Laden...
Akademie2022-10-19T15:57:09+02:00

Innovationsakademie des Handwerks der Elberegion Meißen e.V.

Betreuung und Unterstützung innovativer Projekte der Region

Aus der Initiative „WIR! – das Handwerk als Innovationsmotor in der Elberegion Meißen“ heraus ist es gelungen, im Juni 2022 die Innovationsakademie als Verein zu gründen.

Aufgabe der Innovationsakademie ist es Innovationen im Handwerk, mit Hilfe von Wissenschaft und Forschung, der Förderung des Denkmalschutzes sowie der Unterstützung der Berufs- und Studierendenbildung, voranzutreiben.

Zukünftige Erfahrungsaustausche zwischen Wissenschaft und Handwerksunternehmen sollen die Vereinsarbeit begleiten.

In der konkreten Umsetzung von Projekten in den Bereichen Bildung, Forschung und Entwicklung möchte der Verein vor allem das Handwerk unterstützen.  Außerdem werden regelmäßige Veranstaltungen, die der Verwirklichung des Vereinszweckes dienen, organisiert und bekannt gegeben.

Neuigkeiten

Künstliche Intelligenz im Handwerk

Haben Sie im Sommer des letzten Jahres an Künstliche Intelligenz (KI) gedacht? Bestimmt nicht. Seit es ChatGPT gibt, vergeht gegenwärtig kein Tag, an dem nicht über die sogenannte KI gesprochen wird. Wie sich KI nun im Handwerk anwenden lässt, das sollte die Veranstaltung gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut Dresden aufzeigen,

Additive Fertigung wird die Zukunft sein

Mit einem Blick in Richtung Zukunft eröffnete der Vereinsvorsitzende Jens-Torsten Jacob am Mittwoch, dem 28. September 2022, die erste offizielle Veranstaltung des jüngst gegründeten Vereins Innovationsakademie des Handwerks der Elberegion Meißen e.V.. Im Mittelpunkt stand die Offene Werkstatt Riesa und die weitere Planung.

Vorstand

Download

Nach oben