Innovationsnetzwerk Prozess-Handwerk
Innovationsnetzwerk Prozess-Handwerk Ziel des Projektes ist die Entwicklung von [...]
Innovationsnetzwerk Prozess-Handwerk Ziel des Projektes ist die Entwicklung von [...]
Innovationsnetzwerk Robotik-Denkmal Dieses Projekt befindet sich aktuell in der [...]
Innovationsnetzwerk Dachdecker-Sturm App Dieses Projekt befindet sich aktuell in [...]
In den diesjährigen Feriencamps der „Offenen Werkstatt“ hatten die Jugendlichen im Beisein von Handwerksmeistern die Möglichkeit eine Design-Lampe zu bauen und besuchten ein Handwerksunternehmen vor Ort. Unter dem Motto „Da geht mir doch ein Licht auf - Bau deine eigene Designlampe“, arbeitete die Offene Werkstatt mit drei Handwerksunternehmen der Bereiche Bau, Metall und Elektro aus der Region zusammen, die den Jugendlichen mit Rat und Tat zu Seite stehen.
Am 14. Juli 2021 hatte Jens-Torsten Jacob (Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Region Meißen) alle Mitarbeiter des Projektes „WIR! – Das Handwerk als Innovationsmotor in der Elberegion Meißen“ in die Offene Werkstatt in Riesa zu einem Mitarbeitertreffen eingeladen. Eine kurze Begrüßung durch den Bündnissprecher J.-T. Jacob eröffnete die Runde, in der jedes Teilprojekt nochmals Gelegenheit bekam, den Status Quo des jeweiligen Fokus und einen Ausblick zu weiteren Projektvorhaben darzustellen.
Es kommt wieder Bewegung in die Offene Werkstatt. Nach einer längeren Ruhephase bedingt durch die Beschränkungen der Corona-Pandemie kommt in den Sommerferien wieder Schwung in die Offene Werkstatt in der Langen Straße in Riesa. Insgesamt drei Feriencamps erwarten die Jugendlichen ab 13 Jahren. Zum einen geht es in zwei Kursangeboten darum, eine eigene Design-Lampe zu bauen und zum anderen können die Jugendlichen in einem weiteren Kursangebot das Material Filz kennenlernen und hieraus verschiedene Produkte herstellen.
Am 27. Mai 2021 lud die Kreishandwerkerschaft Region Meißen und die Staatliche Studienakademie Riesa im Rahmen des BMBF-Förderprojektes „WIR! – Das Handwerk als Innovationsmotor in der Elberegion Meißen“ zum 1. Kreativclub in die Offene Werkstatt ein. Die Agenda versprach interessante Vorträge und Informationen zum aktuellen Stand des WIR!-Projekts und zur Zukunft des Ritterguts Riesa/Gröba.
Mit dem Kick-off-Meeting an der Staatlichen Studienakademie Riesa am 08. Februar 2021 wurde der Startschuss für das Projekt „Kreativdialog“ im Förderprojekt WIR! - “Das Handwerk als Innovationsmotor in der Elberegion Meißen” gegeben. Innerhalb eines fokussierten Dialoges zwischen dem Handwerk und der Kreativbranche soll die Innovationskraft und die Attraktivität des Handwerks für Fach- und Nachwuchskräfte erhöht sowie die Wertschöpfung in der Region Meißen gesteigert werden.