Akademie

Startseite/Akademie

3D- und Schweißrobotertechnik bald in der Offenen Werkstatt Riesa

Als Demonstrations- und Schulungsobjekt wird bereits 2023 der erste Schweißroboter installiert und auch ein Filament 3D-Kunststoffdrucker soll in der Offenen Werkstatt zum Einsatz kommen. Auch wird sich die Offene Werkstatt Riesa zukünftig auf den Pfad des Metalldrucks begeben und Anfang 2024 auch den Druck von Metallteilen ermöglichen. Um von dieser Technologie vorab bereits einen Eindruck zu erhalten und sie vielleicht schon einmal in Aktion zu erleben, laden wir Sie herzlich am 5. September 2023 zu einer Herstellerfirma nach Heidenau ein.

3D- und Schweißrobotertechnik bald in der Offenen Werkstatt Riesa2023-09-09T21:02:03+02:00

Pläne der Kreishandwerkerschaft werden umgesetzt

Seit geraumer Zeit beschäftigten sich das Team der Kreishandwerkerschaft unter Leitung des Geschäftsführer Jens-Torsten Jacob und die Mitglieder des Vorstandes der Kreishandwerkerschaft mit der Nachhaltigkeit von Projekten und damit mit der Verortung des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten WIR!-Projekt. Nun sind die Ideen konket eworden.

Pläne der Kreishandwerkerschaft werden umgesetzt2023-09-09T21:00:17+02:00

Ein Rittergut auf dem Weg in die Zukunft

An die erste Mitgliederversammlung des Vereins „Innovationsakademie des Handwerks in der Elberegion Meißen e.V.“ schloss sich eine interessante und gut besuchte öffentliche Veranstaltung mit Besichtigung und Vorhabenseinblicke für das ehemalige Rittergut in Riesa/Gröba an.

Ein Rittergut auf dem Weg in die Zukunft2023-09-09T21:01:03+02:00

Künstliche Intelligenz im Handwerk

Haben Sie im Sommer des letzten Jahres an Künstliche Intelligenz (KI) gedacht? Bestimmt nicht. Seit es ChatGPT gibt, vergeht gegenwärtig kein Tag, an dem nicht über die sogenannte KI gesprochen wird. Wie sich KI nun im Handwerk anwenden lässt, das sollte die Veranstaltung gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut Dresden aufzeigen,

Künstliche Intelligenz im Handwerk2023-06-29T15:08:41+02:00

Digitalagentur Sachen zu Gast bei der Innovationsakademie

Auf Einladung der Digitalagentur Sachsen in Kooperation mit der Innovationsakademie des Handwerks der Elberegion Meißen e.V. kamen am 01. Februar 2023 verschiedene Vertreter aus Bildung, Handwerk und Wissenschaft im Qualifizierungszentrum Region Riesa zusammen.

Digitalagentur Sachen zu Gast bei der Innovationsakademie2023-02-09T14:59:48+01:00

Additive Fertigung wird die Zukunft sein

Mit einem Blick in Richtung Zukunft eröffnete der Vereinsvorsitzende Jens-Torsten Jacob am Mittwoch, dem 28. September 2022, die erste offizielle Veranstaltung des jüngst gegründeten Vereins Innovationsakademie des Handwerks der Elberegion Meißen e.V.. Im Mittelpunkt stand die Offene Werkstatt Riesa und die weitere Planung.

Additive Fertigung wird die Zukunft sein2022-10-25T11:59:00+02:00

„Innovationsakademie des Handwerks der Elberegion Meißen“ gegründet

Am Dienstag, den 14. Juni 2022, hatten die Kreishandwerkerschaft Region Meißen und Initiatoren des Projekts „WIR – das Handwerk als Innovationsmotor der Region Meißen“ zur Gründung des Vereins "Innovationsakademie des Handwerks der Elberegion Meißen e.V." in die Offene Werkstatt in Riesa eingeladen. Zahlreiche Unterstützer folgten dieser Einladung.

„Innovationsakademie des Handwerks der Elberegion Meißen“ gegründet2022-10-19T10:15:15+02:00
Nach oben