Neuigkeiten
Additive Fertigung wird die Zukunft sein
Mit einem Blick in Richtung Zukunft eröffnete der Vereinsvorsitzende Jens-Torsten Jacob am Mittwoch, dem 28. September 2022, die erste offizielle Veranstaltung des jüngst gegründeten Vereins Innovationsakademie des Handwerks der Elberegion Meißen e.V.. Im Mittelpunkt stand die Offene Werkstatt Riesa und die weitere Planung.
Von der Felge zum Grill
Im erste von mehreren 5‑tägigen Ferien-Handwerkercamps bauten interessierte "Nachwuchshandwerker" unter Anleitung einen Grill aus eine alten Autofelge. Sie durften dabei selbst zum Werkzeug greifen. Belohnt wurden Sie mit ihrem eigenen "Homemade-Grill" und zu aller Überraschung kam auch noch das Fernsehen vorbei.
Das WIR-Projekt ist jetzt im Podcast zu hören
Das WIR-Projekt durfte kürzlich im Podcast von Jörg Mosler Rede und Antwort zur Online-Marketing Challenge stehen. Eine große Freude beim Experten für Mitarbeiter- und Azubigewinnung in Handwerk und Mittelstand zu Gast sein zu dürfen.
Ferienangebote der Offenen Werkstatt Riesa
Die Offene Werkstatt in Riesa bietet für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren in den Sommerferien verschieden Ferien-Handwerkercamps an. Jugendliche Teilnehmer können in einem 5‑tägigen Ferien-Handwerkercamps unter Anleitung, selbst zum Werkzeug greifen und sich ihren eigenen „Homemade Grill“ und / oder eine eigene Designlampe bauen.
„Innovationsakademie des Handwerks der Elberegion Meißen“ gegründet
Am Dienstag, den 14. Juni 2022, hatten die Kreishandwerkerschaft Region Meißen und Initiatoren des Projekts „WIR – das Handwerk als Innovationsmotor der Region Meißen“ zur Gründung des Vereins "Innovationsakademie des Handwerks der Elberegion Meißen e.V." in die Offene Werkstatt in Riesa eingeladen. Zahlreiche Unterstützer folgten dieser Einladung.