Zum Inhalt springen
Suche nach:
Neuigkeiten
Termine
Über das Projekt
Projektorte
Pressearchiv
Schirmherrschaft
Fokus Bildung
Offene Werkstatt
Start Up Handwerk
Fokus Kreativ
Kreativclubs und -werkstätten
Kreativwettbewerb
Wissenschaftliche Begleitung
Fokus Netzwerk
Prozess-Handwerk
Robotik-Denkmal
Dachdecker-Sturm App
Akademie
Kontakt
Neuigkeiten
Termine
Über das Projekt
Projektorte
Pressearchiv
Schirmherrschaft
Fokus Bildung
Offene Werkstatt
Start Up Handwerk
Fokus Kreativ
Kreativclubs und -werkstätten
Kreativwettbewerb
Wissenschaftliche Begleitung
Fokus Netzwerk
Prozess-Handwerk
Robotik-Denkmal
Dachdecker-Sturm App
Akademie
Kontakt
Laden...
WIR! – Wandel durch Innovation in der Region
Projektort: Rittergut Riesa
Projektort: Offene Werkstatt
Pressearchiv
Susanne Max
2023-04-28T09:38:51+02:00
Pressearchiv
2023
Arbeitstreffen in der Sächsischen Staatskanzlei
Die Zunftglocke 02/2023, PDF öffnen
Innovationsräume stärken, Netzwerke erweitern
Die Zunftglocke 01/2023, PDF öffnen
Pressearchiv
2022
Handwerk und Kreativwirtschaft arbeiten erfolgreich zusammen
Die Zunftglocke 06/2022, PDF öffnen
Ein Rittergut für Innovation im Handwerk
Die Zunftglocke 06/2022, PDF öffnen
Additive Fertigung wird die Zukunft sein
Die Zunftglocke 05/2022, PDF öffnen
Ferienangebote der Offenen Werkstatt wurden super angenommen
Die Zunftglocke 04/2022, PDF öffnen
Das Herzblut aus dem WIR-Projekt wurde in einen lokalen Verein überführt
Die Zunftglocke 04/2022, PDF öffnen
Innovationskonferenz 2022 fand hohen Zuspruch
Die Zunftglocke 03/2022, PDF öffnen
Zehn mal zukunftsweisende Ideen
Die Zunftglocke 03/2022, PDF öffnen
Sonderbroschüre 2022 - WIR! - Das Handwerk als Innovationsmotor in der Elberegion Meißen
Sonderbroschüre 2022, PDF öffnen
IdeenCamp des Kreativdialogs brachte neue Sichtweisen für Handwerker
Die Zunftglocke 02/2022, PDF öffnen
Aktuelles zum WIR-Projekt aus der Mitgliederversammlung der KHS Region Meißen
Die Zunftglocke 02/2022, PDF öffnen
„WIR!“ ziehen Zwischenbilanz
Die Zunftglocke 01/2022, PDF öffnen
Gewinner der Online-Marketing Challenge mit Auszubildenden im Beruf Automobilkaufmann/-frau
Die Zunftglocke 01/2022, PDF öffnen
Pressearchiv
2021
Wissen im Markt: Innovation im regionalen Handwerk – Chancenpotentiale durch das WIR!-Fördervorhaben und branchenübergreifende Kooperationen
12/2021, PDF öffnen
Handwerker haben Herausforderungen auf den Punkt gebracht
Zunftglocke 06/2021, PDF öffnen
Innovorhaben ProzessHandwerk – oder: Wie wir handwerkliche Fertigungsabläufe mit digitaler Technik optimieren
Zunftglocke 05/2021, PDF öffnen
1. Kreativwerkstatt der Innovationsakademie des Handwerks lädt zum Mitmachen ein
Zunftglocke 04/2021, PDF öffnen
Erfolgreicher 1. Kreativclub zur Projektentwicklung Rittergut Riesa
Zunftglocke 03/2021, PDF öffnen
WIR! bewegen was im Riesaer Rittergut – Ideen und Konzepte werden zum 1. Kreativclub am 27. Mai 2021 vorgestellt
Zunftglocke 02/2021, PDF öffnen
ProzessHandwerk und Kreativdialog gestartet, Offene Werkstatt und WIR! gehen online
Zunftglocke 01/2021, PDF öffnen
2020
Beiratssitzung des InnoHandwerks: Drei neue Projektvorstellungen
Zunftglocke 01/2020, PDF öffnen
Innovationsclubs und Tag der offenen Tür
Zunftglocke 01/2020, PDF öffnen
Entwicklung der offenen Werkstatt
Zunftglocke 02/2020, PDF öffnen
Regionaler KREATIV-Dialog für das Handwerk startet im Herbst
Zunftglocke 03/2020, PDF öffnen
Offene Werkstatt Riesa: Erste Handwerkercamps für Jugendliche fanden statt
Zunftglocke 04/2020, PDF öffnen
Berufsorientierung, Digitalisierung und Kompetenzentwicklung – die drei großen Themen der 3. Innovationskonferenz
Zunftglocke 05/2020, PDF öffnen
Kein Stillstand in der Offenen Werkstatt – trotz Corona
Zunftglocke 06/2020, PDF öffnen
2019
Der Startschuss ist gefallen – Kreishandwerkerschaft gewinnt WIR!-Projekt
Zunftglocke 02/2019, PDF öffnen
Das Handwerk als Innovationsmotor startet
Zunftglocke 03/2019, PDF öffnen
WIR!-Beirat
Zunftglocke 04/2019, PDF öffnen
WIR!-Projektboard
Zunftglocke 06/2019, PDF öffnen
Video: Das WIR!-Projekt stellt sich vor.
09/2019, Beitrag ansehen
2018
WIR!-Broschüre: Das Handwerk als Innovationsmotor in der Elberegion Meißen
13/09/2018, PDF öffnen
Page load link
Nach oben